Wissenswertes über Kleingärten im Allgemeinen
Viele Freizeitgartenbau-Initiativen wie Urban Gardening-Gruppen, Selbsternte-Angebote der Landwirtschaft, Guerilla-Gärtner, Internationale Gärten, ... sind freie „nicht organisierte“ Zusammenschlüsse mit dem Ziel, Personen und jungen Familien ohne Grundeigentum zu einem eigenen Garten zu verhelfen. Kleingärtner sind in Vereinen organisiert und durch das Bundeskleingartengesetz „gesetzlich geschützt“: Ein privilegiertes Hobby! Die gewährten Rechte bedingen jedoch auch die Einhaltung von Pflichten
Wissenswertes Kleingarten allgemein
Kleingarten - mehr Lebensqualität für sich und andere
Erntefrisches, hochwertiges, weitmöglichst unbelastetes Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, Gartenarbeit als gesundheitsfördernder Ausgleich zum oft hektischen und monotonen Berufsalltag, Erholung und Regeneration im Grünen, geselliges Miteinander, Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch sowie vielfältige Aktivitäten im Verein, Freude an der Natur und dem eigenen kreativen Gestalten:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.